Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
We are walking the talking.
Nachhaltigkeit definiert
Unser Verständnis für Nachhaltigkeit leiten wir aus den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung ab, d.h. unser Handeln fokussiert sich vollkommen auf eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Um diese Entwicklung in der Schmuckindustrie voranzutreiben, sehen wir uns heute an der Startlinie eines langen Pfads - dem Sustainability Trail, auf dem wir jeden Tag einen Schritt mehr machen.
Um den positiven Impact von sozial- und ökologisch-fair produziertem Schmuck zu maximieren, bietet Kula Kalo Zugang zu einer validierten Auswahl unterschiedlicher Labels, die das Ziel einer nachhaltigen Zukunft teilen.
Nachhaltigkeit ist ein weitläufiger Begriff. Die UN versteht darunter genau 17 Handlungsfelder, die wir idealerweise gleichzeitig anpacken sollten, um eine sozialere- und grünere Zukunft zu realisieren. Das klingt nach einer großen Herausforderung. Uns ist bewusst, dass sich unsere Partner als einzelne Goldschmied:innen nicht immer auf alle Ziel zeitgleich fokussieren können. Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, dass nachhaltiger Wandel nur gemeinschaftlich erreicht werden kann, wobei Kula Kalo den Wandel ganzheitlich betrachtet, und die Einstellung verfolgt, dass nachhaltige Entwicklung skalierbar sein muss. Aus diesem Grund möchte Kula Kalo nicht nur an einer Stellschraube drehen, sondern agiert als Mediator um das Große-Ganze stets im Blick behalten.
Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit setzt Kula Kalo gegenüber ihren Partnern, deren Produktion und deren Materialverwendung Mindestanforderungen voraus. Grundsätzlich betrachten wir dabei das Engagement eines Partners entlang der drei Säulen: Sozialer-, Ökologischer- und Wirtschaftlicher-Fußabdruck. Die Herkunft sowie die gesamte Lieferkette verwendeter Materialien muss nachweislich bekannt sein, die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz gewährleistet.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.